Menü
- Sie befinden sich hier:
- »1:Leiterplatte.
- »2:Nassprozesstechnik.
- »3:Vor-/ Nachreinigung.
Vor- und Nachreinigen
Anlagen zum Vor- und Nachreinigen werden für alle Hot Air Levelling oder Umschmelztechniken benötigt.
Vorreinigung
Um einen optimalen Lötprozess beim Hot Air Levelling zu gewährleisten, müssen Kupferleiterbahnen, -Lötpads und -Bohrungen absolut fett- und oxidfrei sein. In den Vorreinigungsanlagen werden die Leiterplatten zunächst in Entfettungs- und Anätzmodulen vorbehandelt, gespült und anschließend mit einem organischen Fluxmittel präpariert.
Nachreinigung
Nach dem Hot Air Levelling muss die Oberfläche der verzinnten Leiterplatten rückstandslos von Löt- und Fluxmitteln gereinigt werden. Bürstmodule und Hochdruckspülungen unterstützen dabei den Spül- und Waschvorgang. Der Nachreinigungsprozess wird in der Regel durch eine fleckenfreie Trocknung der Leiterplatten bei ca. 65°C abgeschlossen.
Technische Spezifikationen:
Bauart:
Module in PP- oder PVC-Ausführung mit Abquetschwalzen oder Luftmessern zur Minimierung der Verschleppung
Sprühsysteme:
- Sprührohre mit Fine Line Flachstrahldüsen mit Bajonett-Schnellwechselsystem
- Sprühdruckeinstellung getrennt für oben/unten, manuell oder motorisch, Druckanzeigen digital
- Düsenüberwachung über Durchflussmesser mit Grenzwertüberwachung
Mediumüberwachung:
- Vollautomatische Dosierung über Leitwert
- Behälterdosiersysteme für Fertiglösung
- Ansatzbehältersysteme
- Exakte Prozessdosierung durch Proportionaltechnik
Spültechnik:
- Mehrfachkaskaden mit Sprüh- oder Schwalltechnik
Filtertechnik:
- Schnellwechselfilter
Anlagensteuerung:
- SPS-Maschinensteuerung mit Prozessvisualisierung über Touch Screen Bediengerät oder PC