Anlagenbau

Unser Anlagen sind modular aufgebaut und werden für die Anforderungen unserer Kunden an den Prozess, Kapazität und Aufstellungsort konzipiert.

Basierend auf einem Edelstahlgrundgestell stellen wir ein- oder mehrbahnige Transportanlagen, vorzugsweise mit Portal-fahrwagentechnik, her. Dabei ist, abhängig von den Prozess-vorgaben, der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Wahl der Badmaterialien, die Badausstattung, sowie die technischen Vorgaben werden mit dem Kunden und dem Prozesslieferanten besprochen und in das Anlagenkonzept umgesetzt. Die Spültechnik wird nach den Prozessvorgaben konzeptiert und mit den jeweiligen behördlichen Forderungen der verschiedenen Bundesländer abgeglichen.

Als Transportsystem wird vorzugsweise ein Portalfahrwagen-system aus Edelstahl eingesetzt. Andere Systeme wie z.B. Seitenrandläufer oder Deckenfahrwagen sind auf Wunsch ebenfalls realisierbar. Der Fahrantrieb besteht aus zwei synchron betriebenen frequenzgeregelten Drehstrommotoren die einen gleichmäßigen Lauf gewährleisten. Der Hubantrieb ist ebenfalls frequenzgeregelt und für hohe Lasten wie z.B. Anodenwartung ausgelegt. Ausstattungsmerkmale wie Abtropfwannen, Anfahrschutz, Absetzsicherungen oder Handbedienung am Fahrwagen sind Standard.

Die Positionserkennung erfolgt über Lasermesssysteme, mit denen die einzelnen Badpositionen millimetergenau angefahren werden. Der Vorteil dieser Systeme liegt darin, dass die Steuerung nach kurzzeitigem Netzausfall oder Notaus jederzeit die Position des Fahrwagens erhält, auch wenn er zwischen zwei Positionen steht. Der Zyklus kann dann ohne Abbruch beendet werden.

Zur Erreichung hochwertiger Produktionsergebnisse bei unseren Kunden setzen wir modernste Technik in unseren Anlagen ein. Dies betrifft sowohl die Ausstattung der Bäder wie auch den Gesamtaufbau der Anlage und die Steuerungstechnik.

Ob Rütteltechnik, Induktortechnik zur Badumwälzung, Diaphragmatechnik zur Abschirmung, interne oder externe Beheizung und Kühlung - die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.

Vollgekapselte Anlagen oder "offene" Systeme, ein- oder mehrbahnige Anlagen, Umsetzersysteme, verschiedenste Beladestands- und Puffersysteme - eine Vielzahl von Optionen stehen zur Verfügung um die Anlagentechnik den Gegebenheiten der Kunden und des Prozesses anzupassen.

Das Anlagensteuerungsystem basiert auf einer robusten Industriesteuerung mit einer PC-Anbindung. Die speziell für die Galvanotechnik entwickelte Betriebssoftware arbeitet mit einer Windows Bedienoberfläche und bietet neben der kompletten Anlagenvisualisierung Möglichkeiten wie Selbstoptimierung, Datenbankverwaltung, und Protokollierung.

Bäder, Grundgestelle und Fahrwagen werden in unserem Hause entwickelt und gefertigt. Komponenten wie Gleichrichter-schrankanlagen, Filterpumpen, Motoren, Heizungen etc. beziehen wir von namhaften Herstellern.

Jede Anlage inklusive aller Komponenten wird in unserem Hause komplett montiert und getestet. Nach Abschluss aller Tests und Werkseinstellungen wird die Anlage abgenommen und demontiert.

Aufgrund der Anlagenkonstruktion können wir kürzeste Aufbau- und Montagezeiten bei unseren Kunden gewährleisten. Alle Anlagen werden von unseren Mitarbeitern aufgestellt und in Betrieb genommen.  Eine Einweisung und Kundenmitarbeiter-schulung gehört ebenfalls zur Inbetriebnahme.